| Datenschutzerklärung 
          nach DSGVO |  | 
|  | |
| Die 
          nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unseres 
          Online-Angebots www.toninton.com bzw. www.toninton-audioproduktion.de 
          bzw. www.tonstudio-berlin.com (nachfolgend „Webseite“). 
           Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). | |
| Verantwortlicher | Verantwortlicher 
          für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen 
          Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist der Webseitenbetreiber. Dessen 
          Kontaktdaten finden Sie im Impressum. Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung 
          oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen 
          insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, 
          können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten. | 
| Allgemeine 
          Zwecke der Verarbeitung |  
          Wir verwenden personenbezogene Daten zum Zweck des Betriebs der Webseite 
          und zur Abwicklung von Aufträgen und Ihrer Anfragen an uns. | 
| Daten 
          zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten |  
          Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir zur Erfüllung unserer 
          vertraglichen Pflichten benötigen, etwa Name, Adresse, E-Mail-Adresse, 
          Rechnungs- und Zahlungsdaten. Die Erhebung dieser Daten ist für 
          den Vertragsschluss erforderlich.  Die Rechtgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO, denn diese Daten werden benötigt, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen können. | 
| E-Mail-Kontakt |  
          Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), 
          verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für 
          den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.  Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO. Weitere personenbezogene Daten verarbeiten wir nur, wenn Sie dazu einwilligen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DSGVO) oder wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO). Ein berechtigtes Interesse liegt z. B. darin, auf Ihre E-Mail zu antworten. | 
| Speicherdauer |  
          Sofern nicht spezifisch angegeben oder anders mit Ihnen vereinbart (z.B. 
          aus Gründen von auftragsbezogenen BackUps) speichern wir personenbezogene 
          Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke 
          notwendig ist. In einigen Fällen sieht der Gesetzgeber die Aufbewahrung von personenbezogenen Daten vor, etwa im Steuer- oder Handelsrecht. In diesen Fällen werden die Daten von uns lediglich für diese gesetzlichen Zwecke weiter gespeichert, aber nicht anderweitig verarbeitet und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. | 
| Ihre 
          Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener | Nach den 
        anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer 
        personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, 
        so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger 
        Identifizierung Ihrer Person an den o.g. Verantwortlichen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte: Recht auf Bestätigung und Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Widerspruchsrecht, Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung, Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. | 
| Datensicherheit | Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. | 
| Weitergabe von Daten an Dritte | Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten (z.B. Partnerstudios), erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist. | 
| Cookies 
          und Server-Logfiles | Wir verwenden 
        keine Session-Cookies auf unserer Webseite. Der Seitenprovider (STRATO AG, Pascalstr. 10, 10587 Berlin) speichert beim Zugriff auf die Webseite Log-Daten (Verbindungsdaten). Mehr Informationen und die geltende Datenschutzerklärung von STRATO finden Sie unter https://www.strato.de/datenschutz/ | 
| Google Maps | Diese 
        Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 
        1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden i.d.R. an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Adresse. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ | 
| Google 
          Adwords | Betreibergesellschaft 
        der Dienste von Google AdWords ist die Google Inc. Gelangen Sie über 
        eine Google-Anzeige auf unsere Webseite, wird auf Ihrem Browser durch 
        Google ein sogenannter Conversion-Cookie abgelegt. Ein Conversion-Cookie 
        verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht 
        zur Identifikation. Über den Conversion-Cookie wird, sofern das Cookie 
        noch nicht abgelaufen ist, nachvollzogen, ob bestimmte Unterseiten auf 
        unserer Internetseite aufgerufen wurden. Die durch die Nutzung des Conversion-Cookies 
        erhobenen Daten und Informationen werden genutzt, um den Erfolg oder Misserfolg 
        der jeweiligen AdWords-Anzeige zu ermitteln und um unsere AdWords-Anzeigen 
        für die Zukunft zu optimieren. Weder wir noch andere Werbekunden 
        von Google-AdWords erhalten Informationen von Google, mittels derer unsere 
        Webseitenbesucher identifiziert werden könnten. Es werden keine personenbezogenen 
        Daten an Google übermittelt. Es besteht für Sie die Möglichkeit, der interessenbezogenen Werbung durch Google zu widersprechen. Hierzu rufen Sie den Link https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de auf und nehmen dort die gewünschten Einstellungen vor. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ | 
| (c) 
        2024 TonInTon-Audioproduktion Berlin Telefon: *49(0)30-652 622 90 | email: kontakt [at] toninton.com | |
| home | |